Geschäftsfelder
Unsere Standbeine. Ihr Vorsprung.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1976 steht Strothmann für Innovationen im Bereich Transport- und Handling-Systeme. Strothmann hat sich in diesen Jahren vom Komponenten-Lieferanten zum Anlagenbauer entwickelt und verfügt über vielfältige Erfahrungen in zahlreichen Industrien und Branchen. Über 100 Mitarbeiter realisieren für unsere Kunden weltweit anspruchsvolle Lösungen in vier Geschäftsfeldern:
Erfolgsfaktoren
Zahlen und Fakten
Standorte
Mit unseren Tochterunternehmen und Vertriebspartnern auf insgesamt vier Kontinenten bietet wir Ihnen einen umfassenden Service: von der Beratung bis zur Inbetriebnahme und Wartung.

Unsere Kernkompetenzen. Ihr Vorsprung.
Unsere Innovationsfabrik
Wir reinvestieren einen großen Teil des
Umsatzes in die Entwicklung
- Wir sind Vorwärtsdenker: Wir entwickeln auch unabhängig von Kundenanforderungen.
- Unser Ziel: frühzeitige Identifizierung von neuen Technologien
- Unser Versprechen: konsequente Weiterentwicklung unserer Technologien




Strothmann: ein Unternehmen der Siempelkamp-Gruppe
Intelligent engineering for future generations

Die Siempelkamp-Gruppe
Die G. Siempelkamp GmbH & Co. KG ist die Führungsgesellschaft des Konzernverbunds bestehend aus den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik und Service.
Vorsprung für Strothmann-Kunden
Strothmann-Kunden profitieren von der Gruppenzugehörigkeit. Unter anderem durch die die Stabilität und den Zugriff auf weitere Kapazitäten und Ressourcen: Mitarbeiter, Entwicklung, Produktion, Service.
Mitgliedschaften in internationalen Verbänden

MHI: Association for material handling, logistics and supply chain association
MHI ist der größte Verband der USA für Materialfluss, Logistik und Lieferketten-Management. Der Verband unterstützt Fachleute aus der Fertigung und Supply Chain mit aktuellem Wissen und optimalem Marktzugang. Über 975 Mitglieder und 18 Fachgruppen fördern Forschung und Lösungsentwicklung, um Innovationen voranzutreiben.
Mehr erfahren: www.mhi.org

A3: Association for Advancing Automation
A3 ist der größte Handelsverband Nordamerikas im Bereich Automatisierung. Er vertritt mehr als 1.300 Organisationen, die in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Machine Vision, Motion Control, Motoren sowie verwandte Automatisierungstechnologien tätig sind.
Mehr erfahren: www.automate.org