Unser Angebot: von der Beratung bis zur schlüsselfertigen Lösung
Hohe Beratungs-
kompetenz
Strothmann ist Ihr Systempartner mit hoher Beratungskompetenz in der kompletten Prozesskette. Wir begleiten Sie durchgängig: von der Planung bis zur abschließenden Produktions-Begleitung nach der Endabnahme.
Maßgeschneiderte
Lösungen
Aus unserem umfangreichen Portfolio aus Portal- und Feeder-Technik kreieren wir in Kombination mit erweiterten Funktionen und Zusatzgewerken individuelle Lösungen: optimal abgestimmt auf Ihre Kundenanforderungen.
Weltweite
Projektabwicklung
Unsere Feeder- und Portal-Systeme sind weltweit im Einsatz. Von der Anforderungsaufnahme über die Inbetriebnahme bis zum After-Sales-Service realisieren wir weltweit Handling-Lösungen auch an Ihrem Standort.
Systemübersicht Handling-Systeme:
vom klassischen 2-Achs-Portal bis zur individuellen Systemlösung
Kundenindividuelle Systemlösungen
Wir entwickeln für Sie das optimale und maßgeschneiderte Handling-System
Hohe Beratungskompetenz
- Wir sind Systempartner mit hoher Beratungskompetenz in der kompletten Prozesskette.
- Unsere Stärken: Jahrzehntelange Erfahrung in der Prozess- und Maschinenauslegung.
- Unser Ansatz: Enge Kooperation in der Planung und Umsetzung. Wir verstehen uns als Moderator und Problemlöser zugleich, und finden gemeinsam mit Ihrem Team die beste Lösung.
- Ihr Vorsprung: Von der Planung bis zur Endabnahme erarbeiten wir für Sie eine wirtschaftliche Lösung, die Ihre Position im Wettbewerb sichert.
Individuelle Zusatzapplikationen
Individuelle Systemlösungen für Transport und Handling
Integrierte Logistik
- Zu- und Abführung des Transportguts mit dem RundSchienen-System
- unterbrechungsfreie Prozesse
- optimierte Zugänglichkeiten
- Verkettung von Anlagen
- manuelle und vollautomatische Systeme (FTS)
- Traglasten bis 200 t, manuell bis 5 t bewegbar
- hohe Energieeffizienz dank minimaler Rollreibung
- kundenindividuelle Logistik-Konzepte
Intelligente Offline-Programmierung
- 3D-Simulationssoftware Open Loop
- Programmierung Ihres Systems vollständig am virtuellen Modell
- höherer Absicherungslevel durch Kollisionskontrolle
- Optimierung von Bewegungen und dadurch Verbesserung der Ausbringungsleistung
- Reduzierung von Try-Out-Zeiten
- virtuelles Teachen, Rüsten und Einfahren
Einsatzbereiche:
von universell bis hochdynamisch und von standardisiert bis kundenindividuell
Handling-Systeme: Dauerhaft im Einsatz
Summe der installierten Feeder-Traglasten in Kilogramm.
Summe der gefahrenen Linien-Portal-Wege pro Jahr in Kilometer.
Die durchschnittliche Verfügbarkeit der installierten Systeme.